Das sichere Portal für medizinische Bilddaten

So rufen Sie Ihre Bilder auf

  1. Geben Sie Ihren persönlichen Zugangscode im Eingabefenster ein, den Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin erhalten haben.
  2. Geben Sie das Passwort als zweiten Faktor ein. Dieses bekommen Sie ebenfalls von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin.
  3. Klicken Sie auf „Bilder anzeigen“.

Es öffnet sich ein neues Fenster in Ihrem Internet-Browser. In diesem können Sie Ihre Patientenbilder ansehen und bei Bedarf auch digital teilen.

Sie haben Probleme beim Bildaufruf? Hier erhalten Sie Hilfe.

Meine-Medizindaten: Das Bildaustauschportal für Fachärzte und Patienten.

DICOM-Bilder an Patienten und Zuweiser digital übermitteln

Sie arbeiten in einer medizinischen Einrichtung und möchten wissen, wie Sie diagnostische Daten per QR-Code einfach teilen und so die Patienten-CD ablösen können?

Oder Sie suchen nach einer Lösung, um per Knopfdruck  standardisierte DLX-Downloads in Ihr PACS/RIS/KIS zu importieren?  Auf unserer Informationsseite für Gesundheitsfachkräfte erfahren Sie mehr.

Meine-Medizindaten: Die Vorteile im Überblick

Einfach

Internetbasierter Aufruf der Bilder über Computer, Tablet oder Smartphone

Digital

Bildzugriff über einen personalisierten Zugangslink oder QR-Code

Sicher

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und verschlüsselte Bildkommunikation

Wofür steht das Portal Meine-Medizindaten

Sie fragen sich, wofür Meine-Medizindaten steht? Ganz einfach: Für die geschützte Übermittlung medizinischer Bilddaten – auch DICOM-Daten genannt – zwischen Ärzt:Innen und Patient:Innen.

Röntgen-, CT- und MRT-Bilder werden häufig noch per CD oder DVD von Ärzten an Patienten übergeben. Das ist jedoch nicht mehr zeitgemäß und auch nicht besonders sicher. 

Erfahren Sie hier mehr über uns.